Von jedem NIKIN Verkauf geht ein Teil an Baumpflanzprogramme auf der ganzen Welt. Ein einzelner Baum verändert die Welt nicht über Nacht, aber nach und nach machen wir mit unserer Community die Erde zu einem grüneren Ort. Doch damit hört das Streben nach mehr Nachhaltigkeit für uns nicht auf. Wir agieren stets innovativ, aufgeschlossen, nachhaltig und fair. Bei der Produktion, den Materialien für unsere Artikel, externen & internen Vertriebsprozessen, aber auch als Arbeitgeber und als Teil der Gesellschaft. Transparenz gegenüber unserer Community ist uns wichtig. Deshalb findest du hier Informationen zu unserer Philosophie und deren konkreter Umsetzung.
Wir sind eine Brand für Naturliebhaber*innen, die zusammen mit uns Bäume pflanzen und die Natur schützen. So organisieren wir Clean Ups, TreePlantingDays, Flohmärkte und viele weitere tolle Events. Denn die Natur braucht uns alle!
MEHR ERFAHRENPro verkauftes Produkt pflanzen wir einen Baum. Zusammen mit unserer Partnerorganisation One Tree Planted forsten wir so weltweit Wälder auf, die durch Abholzung, Naturkatastrophen oder Krankheiten bedroht sind. Denn Bäume sind unglaubliche Lebewesen: Sie produzieren Sauerstoff, speichern CO2, schützen für Überflutungen und Landrutschen und bieten Lebensraum und Nahrung für extrem viele Tiere und Pflanzen, um nur einige ihrer Eigenschaften zu nennen.
MEHR ERFAHRENFür NIKIN spielt das Thema Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. So auch beim Design unserer Artikel und deren Umsetzung mit externen Hersteller*innen. Obwohl wir uns seit Beginn von NIKIN umweltbewusst verhalten, möchten wir uns stetig verbessern. Daher arbeiten wir seit 2021 mit dem schweizerischen Beratungsunternehmen ecos zusammen. Dieses berät uns mit Fachwissen bei der Nachhaltigkeit unserer Produkte, so dass wir in diesem Bereich den entscheidenden Schritt vorwärts machen können.
ZUSAMMENARBEIT ECOSWer deinen NIKIN Artikel herstellt und wo, kannst du jetzt mit unserem FactoryTracker entdecken.
FACTORYTRACKERWir stecken viel Zeit und Energie in das Einbeziehen von Umwelt und Natur, wenn wir eine neue Collection planen. Für uns ist zentral, dass die Materialien einen nachhaltigen Ansatz haben. Also beispielsweise Bio-Qualität haben, auf natürliche Weise entsorgbar oder bereits recycelt sind. Im Video stellt dir Robin, NIKIN Co-Gründer und Head of Production, unsere Materialien vor.
ENTDECKE ALLE UNSERE MATERIALIENAls naturnahe Brand geben wir täglich unser Bestes, noch nachhaltiger zu werden. Unsere Produkte kreieren wir mit minimalem Impact auf die Umwelt und schützen und pflegen die Natur zusammen mit unserer Community. Denn wir wollen andere inspirieren, das Gleiche zu tun!
Auch in unserem Arbeitsalltag bleiben wir unseren Werten treu.
Gemeinsam mit unserer Community setzen wir uns für die Umwelt ein. Mit total über 1000 Personen haben wir bereits mehrere 100 kg Abfall in Schweizer Städten und Bergen eingesammelt. Ausserdem organisieren wir regelmässig Tree Planting Days, an denen wir auch in der Schweiz zusammen Bäume pflanzen.
Eure Bestellungen verpacken wir in FSC zertifizierten Kartons und verzichten komplett auf Plastik und Füllmaterial. Wenn wir Papier nutzen, dann nur baumfreies aus Zuckerrohrabfällen. Die Schweizer Post verschickt alle Briefe und Pakete klimaneutral. Bei DHL setzen wir auf DHL goGreen.
Unverkaufte Produkte bieten wir in unserem Outlet an, nutzen sie für Upcycling-Projekte wie unsere Reuse Collection oder spenden sie. Weggeworfen werden Produkte bei uns nicht.
Auch kleine Schritte in die richtige Richtung bringen einen voran. So verwenden wir nur baumfreies Papier aus Zuckerrohrabfällen, trennen unseren Abfall im Büro, haben Wassersparfilter installiert und uns für ein Elektroauto als Firmenfahrzeug entschieden. Ausserdem sind viele unserer Büromöbel selbst gebaut oder aus zweiter Hand.
Sprache