Seit neun Jahren begleitet uns das TreeShirt. Was als einfaches T-Shirt begann, ist heute ein Symbol für unsere Werte, unsere Haltung und unseren Anspruch geworden. Doch wir wollen mehr als ein gutes Produkt. Wir möchten ein Statement schaffen, das Qualität, Nachhaltigkeit und Verantwortung vereint. Komm mit auf eine Zeitreise und erfahre, welche Veränderungen das TreeShirt durchgemacht und was wir dabei gelernt haben.
2017 – Der Anfang mit dem allerersten TreeShirt
Das originale TreeShirt war zwar nicht das allererste NIKIN-Produkt, diese Ehre gebührt dem Treeanie, aber es war das zweite. Mit wenig Erfahrung, aber umso mehr Ehrgeiz, wollten wir von Anfang an ein eigenes Shirt entwickeln. Doch schon bald zeigte sich: Ein T-Shirt zu machen ist komplexer als gedacht. Materialauswahl, Schnittführung, Kragenweite, Ärmellänge, Logoplatzierung und Größengradierung – hinter jedem Detail stecken Entscheidungen, Diskussionen und jede Menge Learning by Doing.
Das erste TreeShirt kam 2017 auf den Markt. Produziert wurde es damals noch in Asien, aus konventioneller Baumwolle mit Polyesteranteil. Heute bestehen unsere Basic TreeShirts alle aus 100% GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle und werden fair in Europa hergestellt. Warum dieser Wandel so entscheidend war, erzählen wir gleich. Der Fokus lag damals auf dem Baum-pro-Produkt-Prinzip. Aber durch das Feedback der Community wurde schnell klar: Wenn wir der Natur wirklich etwas zurückgeben wollen, reicht es nicht, nur Bäume zu pflanzen. Auch unsere Produkte müssen diesem Anspruch gerecht werden. Genau das war der Anfang einer intensiven Reise voller Entwicklung, Verantwortung und Fortschritt.

2018–2019 – Produktion in Europa, neue Schnitte, Bio-Materialien
Die zweite Version unseres TreeShirts war 2018 ein wichtiger Schritt nach vorn. Zum ersten Mal wurde es in Europa produziert. Zusätzlich entwickelten wir einen eigenen Damenschnitt, um besser auf unterschiedliche Körperformen einzugehen. Zwar enthielt das Shirt anfangs noch Polyester, doch schon im selben Jahr begannen wir mit der Umstellung auf Bio-Baumwolle und recyceltes Polyester. Parallel dazu arbeiteten wir intensiv an der Passform. Gemeinsam mit einer lokalen Schnittmacherin setzten wir das Feedback aus der Community um und verbesserten den Schnitt deutlich.
Ein besonderer Moment war unser erster Besuch beim Produzenten in Istanbul. Endlich konnten wir mit eigenen Augen sehen, wie unsere Produkte entstehen. Diesen Einblick wollten wir auch unserer Community ermöglichen. Wir dokumentierten den Besuch, teilten die Aufnahmen online und öffneten so erstmals den Blick hinter unsere Lieferkette. Damit begann für uns eine neue Phase der Transparenz.
Übrigens: Wer uns noch auf weiteren Hersteller-Besuchen quer durch Europa begleiten möchte, kann sich unsere Playlist anschauen. In Bulgarien, Litauen, Lettland oder auch Portugal siehst du, wo und wie unsere Produkt hergestellt werden.
Ein Jahr später folgte der bisher größte Meilenstein: 2019 wurden wir GOTS-zertifiziert. Damit wurde unser erstes TreeShirt mit dem international anerkannten Nachhaltigkeitsstandard Realität. Die GOTS-Zertifizierung umfasst ökologische und soziale Kriterien und stellt hohe Anforderungen an alle Beteiligten. Seitdem lassen wir uns jedes Jahr erneut zertifizieren. Darauf sind wir besonders stolz, denn es zeigt: Unser Anspruch an Verantwortung ist keine Momentaufnahme, sondern ein dauerhaftes Versprechen.

2020–2022 – Qualität, Fits und neue Materialien
Ab 2020 konnten wir unsere Produktentwicklung dank eines wachsenden und erfahreneren Teams deutlich weiterentwickeln. Wir führten ein einheitliches Größensystem ein, entwickelten neue Passformen und etablierten Qualitätskontrollen für bessere Verlässlichkeit.
Die neuen Fits schafften mehr Auswahl: Regular für eine normale, körpernahe Passform, Relaxed für alle, die es etwas lockerer mögen. Heute sind unsere Größen über alle Produkte hinweg abgestimmt. Wer einmal seine Größe kennt, kann sich auf diese verlassen – unabhängig vom Produkt. Das macht die Auswahl einfacher, den Bestellprozess effizienter und reduziert Retouren. Ein klarer Fortschritt, auch in Sachen Nachhaltigkeit.
Auch bei den Materialien konnten wir einen großen Schritt machen. In diesem Zeitraum haben wir recyceltes Polyester vollständig aus dem Materialmix unserer TreeShirts entfernt und setzen seither ausschließlich auf 100 % Bio-Baumwolle. Die einzige Ausnahme bildeten die beliebten Melange-Farben, da der charakteristische Effekt bislang nur mit Polyesterfasern erzielt werden konnte. Doch auch dafür wollten wir eine bessere Lösung finden.
Nach langer Suche stiessen wir auf einen Garnhersteller, der meliertes Garn aus 100 % Bio-Baumwolle entwickelte. Dafür werden verschiedenfarbige, vorgefärbte Fasern gemischt und zu Garn verarbeitet. Diese Lösung machte es nicht nur möglich, auf Polyester zu verzichten, sondern löste auch ein weiteres Problem: Pilling. Die kurzen Polyesterfasern führten beim Waschen oft zu Fusselbildung. Mit dem neuen Garn konnten wir auch diesen Qualitätsmangel beheben.

Heute – EVOLVE & 100 % Transparenz
Und das bringt uns zur Gegenwart: Das heutige TreeShirt repräsentiert das Ergebnis aus jahrelanger Arbeit, unzähliger Optimierungen und wertvoller Rückmeldungen aus der Community. Und wir können stolz sagen, es vereint höchste Qualität, spürbare Langlebigkeit, nachhaltige Materialien, faire Produktion in Europa und eine verlässliche Passform. Ausserdem wird es nach wie vor aus 100 % GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt, kommt neu immer prewashed, um Einlaufen und Fusselbildung beim Waschen zu verhindern. Und: Dank der Partnerschaft mit retraced kannst du transparent nachvollziehen, woher die Baumwolle stammt, wie und wo das Shirt gefertigt wurde und welche Menschen hinter der Herstellung stehen – bis hin zur Verpackung.
Um all diese Entwicklungsschritte und Meilensteine zu feiern, haben wir eine limitierte Kollektion gemacht. Das EVOLVE TreeShirt steht sinnbildlich für unsere Reise und unseren Anspruch, Mode immer wieder neu zu denken. Es vereint all das, was wir über die letzten Jahre verbessert haben. Jedes Shirt kommt mit einer tonalen Baumstickerei, einem dezenten Print am Saum und einem QR-Code, über den du die gesamte Lieferkette einsehen kannst.
EVOLVE ist mehr als ein Shirt. Es ist unser Versprechen an dich, an die Natur und an die Zukunft. Entdecke jetzt die limitierte EVOLVE Edition und hilf uns weiter mit, unsere Produkte noch besser zu machen – Schritt für Schritt, Shirt für Shirt.