Unterwegs im Wald, eine Frau und ein Mann im NIKIN TreeShirt Coffee Carbon.

Mehr als Espresso oder Macchiato: Wir nutzen Kaffee auch in Kleidern

Bist du eher der „Mi amore, espresso macchiato, por favore“- oder der „That’s that me espresso“-Typ? Ganz egal, ob im Ohr oder auf der Zunge – für viele startet der Tag erst richtig mit der ersten Tasse Kaffee, selbstgebraut oder to go. Kaffee begleitet uns, immer und überall. Und genau deshalb haben wir uns bei NIKIN gefragt: Warum nicht auch in unseren Kleidern? Denn Kaffee ist mehr als nur ein Genußmittel. 

Vom Kaffeesatz zum Statement: Das TreeShirt Coffee Carbon 

Nachhaltigkeit beginnt bei uns schon beim Material. Wir denken gerne über den Tellerrand hinaus und machen uns Rohstoffe, die auf den ersten Blick nicht viel mit Kleidung zu tun haben, zunutze. So auch beim Kaffee oder besser gesagt, dem Kaffeesatz. Unser TreeShirt Coffee kombiniert Bio-Baumwolle mit Viskose aus karbonisiertem Kaffeesatz. Das Ergebnis: ein Stoff, der atmungsaktiv, geruchshemmend und angenehm weich ist – perfekt für alle, die draußen unterwegs sind und sich bewegen. 

Der karbonisierte Kaffeesatz ist eigentlich ein Abfallprodukt, doch durch dessen Wiederverwertung kann daraus etwas komplett Neues entstehen. Praktisch, bequem und sinnvoll. Ganz nach unserem Motto: Take Action.

Frau balanciert auf Baumstumpf im Wald, trägt NIKIN Coffee Carbon Shirt und schwarze Shorts.

Kaffee im Shirt? Wir haben noch mehr zu bieten 

Wenn schon Kaffee, dann aber richtig. Den Wachmacher nur im Shirt zu tragen, hat uns nicht gereicht, wir wollten ihn auch trinken. Deshalb haben wir mit der Rösterei Caffè Uno aus Baden unseren ersten eigenen NIKIN Kaffee entwickelt. Einen Ausflug in die Getränke-Welt haben wir ja bereits mit unserem Forest Ale vor ein paar Jahren gestartet. Diesem Prinzip bleiben wir nun auch beim Kaffee treu: Die hochwertigen Bohnen aus Brasilien wurden in Fichtennadeln fermentiert, was dem Endresultat einen fein-waldigen, erdigen Geschmack verleiht.  

NIKIN Bialetti Kaffeekocher neben Kaffeebohnen und Verpackung des NIKIN x Caffè Uno Kaffees.

Dazu gibt es den passenden NIKIN Bialetti Kaffeekocher, damit du den Kaffee zu Hause oder unterwegs beim Campen zubereiten kannst. Und so zauberst du dir ganz einfach deinen eigenen NIKIN-Kaffee: 

  1. Bohnen mahlen: mittelfein, wie grober Sand
  2. Wasser einfüllen: bis knapp unter das Ventil
  3. Kaffee einfüllen: locker einstreichen, nicht andrücken
  4. Kocher erhitzen: bei mittlerer Hitze, Deckel offenlassen
  5. Sobald’s gurgelt: Hitze runter – fertig! 
  6. Genussmoment: Umrühren, einschenken, genießen

Das Package aus NIKIN x caffè UNO Kaffee und Bialetti kannst du ab sofort in unserem NIKIN TreeHouse in Aarau kaufen.

Aarau’s finest: Die besten Kaffeespots mit Charakter 

Und falls du deinen Kaffee lieber serviert bekommst, haben wir dir eine kleine, feine Liste mit den liebenswertesten Kaffees in Aarau zusammengestellt, bei denen sich ein Besuch lohnt: 

  • Kaffee CouCou, Graben 3 – Für Gemütliche: Direkt im TreeHouse unten im EG – klein, charmant und perfekt für eine kurze Auszeit nach dem Shoppen. 
  • Home Barista Café, Bahnhofplatz 1 – Für Unentschlossene: Über 100 Sorten, Degustationen, Brewbar mit fünf Brühmethoden – hier findest du garantiert deinen Favoriten. 
  • Brändli Confiserie & Tea Room, Bahnhofstraße 37 – Für Genießer*innen: Legendär seit über 120 Jahren, sogar Queen Mum ließ sich Brändli Bomben nach London liefern. 
  • Luckymonkey Café Bar, Vordere Vorstadt 25 – Für Nostalgiker*innen: Auf zwei Etagen zurück in die 50er – mit Vintage-Vibes, Cocktails und gemütlicher Atmosphäre. 
  • basil café im Kunsthaus, Aargauerplatz – Für Kulturliebhaber*innen: Kultur trifft Kulinarik: mit wechselnden Menüs, orientalischer Küche und bester Kaffeequalität im Kunsthaus. 
Detailaufnahme des NIKIN TreeShirt Coffee Carbon mit bordeauxfarbenen Raglanärmeln.

Ob du ihn trägst oder trinkst, Kaffee ist mehr als nur ein Wachmacher. Mit dem TreeShirt Coffee und unserem neuen NIKIN Kaffee zeigen wir, wie aus alltäglichen Dingen etwas Nachhaltiges entstehen kann. Also: Take Action. Triff bewusste Entscheidungen – bei dem, was du trägst, und bei dem, was du trinkst. 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.