Direkt zum Inhalt
Bäume gepflanzt
Gratis Versand in DE & AT ab €100
Warenkorb
0 Artikel

NIKIN Blog

Zwei Baumpflanzprojekte im Juli: Irland und Litauen

Olga Kuck 17 Jul 2023 0 Kommentare

Irland hat den niedrigsten Waldbestand aller europäischen Länder mit einer Waldfläche von nur 11%. Im Rahmen des Ireland 2023 - Nationwide Community Tree Cover-Projektes ist es das Ziel, den Waldbestand zu erweitern und 200’000 Bäume in der Republik Irland und Nordirland zu pflanzen. Dabei sollen einheimischen Baumarten aus zertifiziertem irischem Saatgut gepflanzt und damit verschiedene Lebensräume geschaffen werden, was auch die Artenvielfalt unterstützt.

Bild: Eigentlich unglaublich - als grüne Insel hat Irland den tiefsten Waldbestand.

Mehr als nur grüne Bäume

Besonderer Fokus liegt auf dem Einbezug der lokalen Gemeinschaften in den Prozess der Baumpflanzung und -pflege. So soll mehr Verständnis und Wissen rund um die Thematik entstehen. Das Baumpflanzprojekt bietet zudem ökologische Vorteile wie Bodenschutz, Wasserqualitätsverbesserung, Hochwasserschutz und Luftreinigung. Ein Gewinn für uns Menschen und unsere Umwelt. 

Bild: Alle packen mit an. 

Keine*r zu klein, um ein*e TreePlanter*in zu sein

Unser zweites Projekt führt uns nach Litauen. Gemeinsam mit unserem Partner One Tree Planted planen wir in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Vilnius die Wiederherstellung eines Waldes. Etwa 100 Kinder aus umliegenden Schulen und Kindergärten werden an diesem Projekt beteiligt sein. In kindergerechten Schulungen lernen sie in einem ersten Schritt mehr über die Bedeutung von Wäldern und die Folgen des Klimawandels.

Bild: Auch wenn das Bild noch Winter zeigt - hier soll es grüner werden. 

«Vilnius Forest of Children»

Im zweiten Schritt erhalten sie Setzlinge und helfen aktiv beim Pflanzen mit. Teil der Aufgabe der Kinder ist es, «ihre» Bäume in Zukunft regelmäßig zu besuchen. Die gepflanzten Bäume sollen die Landschaft bereichern, CO2 neutralisieren, die Luft reinigen und die Auswirkungen der globalen Erwärmung reduzieren. Die gepflanzte Fläche des Projekts «Vilnius Forest of Children» wird überwacht, um ein bestmögliches Wachstum der Bäume zu gewährleisten. Außerdem sind wiederkehrende Lektionen für die Schulkinder geplant.

Bild: Mit den Vorbereitungen für die Wiederaufforstung wurde bereits Anfang Jahr begonnen.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Danke für deine Anmeldung